Wo Gäste zu Freunden werden.

Wir freuen uns auf sie

April – Oktober

Haus Oestreicher

Ihre Frühstückspension
mitten in Spitz

Wir sind das i-Tüpferl für Ihren perfekten Urlaub in der Wachau: eine ruhige, aber zen­tral gelegene Unterkunft mit gemütlichen Zimmern und fei­nem Frühstück. Wo Sie den Charme der Region, die Kraft der Donau und den Zauber der Wein­berge hautnah erleben können.

Herzlich willkommen im Haus Oestreicher!
Draußen die Wachau, drinnen ganz viel Herzlichkeit – echte oestreichische Gast­freundschaft. Österreichische natürlich auch.

Schön, dass Sie da sind!

Das familiäre
Gästehaus
für Ihren
Wachau-Urlaub

Griaß eich in der Wachau

Spitz: Das ist Wachau, erste Reihe fußfrei. Und in der hat das Haus Oestreicher einen be­son­­deren Platz: zwischen der Donau und dem Tausendeimerberg, einer der besten Weinberg­lagen der Wachau. Die Rollfähre, der Bahnhof, die Bushaltestelle und die Schiff­station sind nur wenige Gehminuten entfernt.

Verbringen Sie bei uns Ihren Kurzaufenthalt oder Ihren Familienurlaub. Planen Sie uns auch gerne bei Ihrer Radtour mit ein. Bis zu 34 E-Bikes können bei uns gleich­zeitig laden. Für Ihr E-Auto gibt es Ladestationen ganz in der Nähe!

Unsere 22 komfortablen Doppel- und Dreibett­zimmer verteilen sich auf zwei Häuser und zwei Stockwerke und eignen sich auch für größere Reisegruppen.

Loading...

Die Gastfreundschaft

Haben wir in den Genen – Den Humor auch

Daheim ist es am schönsten! Aber da­nach kommt schon die Wachau. Ihren Urlaub hier bei uns im schönen Spitz sollen Sie so richtig genießen können. Wir werden alles tun, damit Sie sich im Haus Oestreicher wie zu Hause fühlen.

Waltraud
Claudia

Wir lieben unsere Gäste: die, die bei uns einfach die Ruhe ge­nieß­en genauso, wie die, die gerne mit uns plaudern und scherzen. Im Haus Oestreicher fühlen sich alle wohl. Wahr­scheinlich haben wir deshalb so viele Stamm­gäste, von denen uns manche schon über Generationen besuchen.

Wir möchten Ihnen die echte Wachau bieten. Das heißt, wir hüpfen nicht jedem Trend hinterher und sehen die Dinge oft ein bisschen anders. Bei uns rennt, auf gut österreichisch, der Schmäh und die Betreu­ung unserer Gäste nehmen wir im wahrsten Sinn des Wortes sehr persönlich.

Die Familie ist unsere Kraftquelle – da gehört ein wenig Chaos genauso dazu wie ganz viel Liebe.

Zusammenhalten, zusammen­­helfen und sich aufein­­­an­­der verlassen können: Im Haus Oestreicher arbeiten zwar alle mit, aber eigentlich sind wir eine richtige Weiber­­wirtschaft! Uroma Berta hat 1955 unsere fami­li­äre Frühstücks­­pension eröffnet und ab da waren es immer die Frau­en der Familie, die das Erbe weiter­­­geführt haben: die Gertraud, die Waltraud und in vierter Generation unsere Claudia.

Alle miteinander waren und sind wir Gastgeberinnen mit Leib und Seele. Wir geben unser Bestes, damit Sie sich bei uns rundum wohlfühlen und Ihren Aufenthalt in vollen Zügen genießen können! Schauen Sie doch bei uns vorbei, wenn Sie in die Wachau kommen!

Zimmer?

Nur mit Ausblick

Urlaubsglück tage- oder wo­chen­weise buchen. Und dann: ankom­men, auspacken, wohlfühlen.

Was unsere Stammgäste lieben, wird auch Ihnen gefallen. Unsere 22 liebevoll ein­gerich­teten, teilweise mit Balkon ausgestatteten Zwei- und Dreibett­-Zimmer bieten einen wunderbaren Ausblick in die Weinberge. Wir sind schon gespannt, was Sie zu dieser Bilder­buch­aussicht auf unser­en Tausendeimerberg sagen werden.

Preise

Doppelzimmer € 53,-
Dreibettzimmer € 52,-
Einzelzimmerzuschlag ( Doppelzimmer / Einzelbelegung ) € 12,-
Sonderpreise ab 5 Nächte € 51,-
Gitterbett Bereitstellung € 15,-
Hund pro Tag € 10,-

Die Preise verstehen sich pro Person/Nacht mit Frühstück
exklusive Nächtigungstaxe € 2.50 pro Person/Nacht

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir bei kurzfristiger Stornierung bzw. vorzeitiger Abreise das(die) reservierte(n) Zimmer in Rechnung stellen.
Unsere Stornobedingungen laut österr. Hotelvertragsbedingungen:
Stornierungen sind bis 4 Wochen vor der Anreise kostenfrei, bis zu 10 Tage vor Anreise verrechnen wir 50%, bis zu 3 Tage 70% und unter 3 Tage 100% des Gesamtpreises.

Gutscheine für Übernachtungen
mit Frühstück

Gerne senden wir Ihnen Gutscheine für Übernachtungen mit Frühstück von unserem Hause. Als Weihnachtsgeschenk, zu Geburts- oder Hochzeitstagen oder nur als nette Aufmerksamkeit!

Wir freuen uns auf eine E-Mail, ein Telefonat oder ein Fax mit Ihren persönlichen Wünschen für einen Geschenkgutschein!

Guten Morgen

Gute Stimmung

Mit Liebe zubereitet,
mit einem Lächeln serviert

Mmmh, wenn der Kaffeeduft durchs Haus zieht, finden Sie unsere Frühstücksräume im Erdgeschoß sogar mit geschlossenen Augen.

Lassen Sie sich von uns schon frühmorgens mit einem reichhaltigen Frühstück verwöhnen.

Da ist alles dabei, was das Urlauberherz begehrt. Wir wissen ja: Ein guter Urlaubstag beginnt mit einem noch besseren Frühstück.

Im Wachau-Urlaub

Wandern, Radeln,
Viel Erleben

Bewegende Momente

Radfahrer und Mountainbiker schätzen un­se­re Frühstücks­pension, weil wir direkt am Radweg und ganz in der Nähe abwechs­lungs­reicher MTB-Trails liegen. Aber auch wegen des im Haus unter­gebrachten Sport-Shops und un­se­rer Fahr­rad­garage mit Ladestation für bis zu 34 E-Bikes.

Wer gerne wandert, findet rund um Spitz ein wunderbar aus­gebautes Wanderwegenetz: den Welterbesteig, den Marivino-Panorama­wan­der­weg, ver­schie­dene Kinder­wanderwege, Rieden­wanderungen mit Wein­verkostung und vieles mehr.

Highlights & Geheimtipps

Unsere Region ist reich an kul­tu­rellen und touristischen High­lights: das Bene­dik­­ti­ner­­stift Melk, Schloss Artstetten, die Städte Krems und St. Pöl­­ten mit ihrem kul­­tu­­rel­len Angebot und nicht zuletzt uns­er wunder­schönes Schiff­fahrts­­museum in Spitz erwar­ten Sie schon.

Viel zu entdecken gibt es auch im Wald­viertel, im Kamptal und rund um die Donau. Wir hal­ten so man­chen Ge­heim­tipp für Sie parat.

Die Heurigen hier kennen wir natürlich auch und viele andere Lokale in und rund um Spitz. Brauchen Sie eine Empfehlung?

Reisezeit

Schönste Zeit

Unser Jahreslauf,
unsere Wachau.

Unsere Wachau: Weltkulturerbe und Wohlfühl­land­schaft. Das Donautal zwischen Melk und Krems: Lieben Sie es schon oder werden Sie es erst lieben lernen?

Der Frühling, der Sommer und auch der Herbst sind hier bei uns einzigartig. Das feiern und erleben wir mit unseren Gästen gemeinsam beim Weinfrühling, bei der Sonnenwende, beim Marillenkirtag, beim Erntedankfest oder beim Weinherbst.

Und deshalb öffnen wir jedes Jahr im April, wenn die Marillenblüte die Wachau in ein rosa-weißes Blütenmeer verwandelt, unser Haus.

Nach den Sommerfreuden und dem goldgelben Herbst, wenn die Natur sich für ein paar Monate zurückzieht, tun wir es ihr gleich: Wir finden Ruhe und Zeit für uns. Wir stärken unsere Wurzeln, so wie es draußen die Rebstöcke tun. Um uns bald darauf wieder auf den Saisonstart und unsere lieben Gaste zu freuen. Was für ein wunderbarer Kreislauf der Jahreszeiten.